Airchros im Test

Kevin Krüger | aktualisiert: 26.06.2025

 4.9 (19 Bewertungen)

Der Airchros ist ein ergonomischer Bürostuhl mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Ich habe den Stuhl vollumfänglich für Sie getestet. Viel Spaß beim Lesen des Testberichts!

Airchros Bürostuhl

Der Bürostuhl überzeugt durch sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis:

  • Zweifach verstellbare Kopfstütze
  • Höhenverstellbare Lendenstütze
  • Trägt ein Gewicht bis zu 150 kg
  • Rollen für alle Fußböden geeignet
  • 1. Video

    2. Kopfstütze

    Airchros Bürostuhl - Kopfstütze

    Die 31 x 14 cm große Kopfstütze ist um 11 cm in der Höhe verstellbar. Damit eignet sich der Stuhl für Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,55 – 1,85 m. Die Kopfstütze kann außerdem im Winkel zwischen 0° – 120° verstellt werden.

    Sie besteht aus elastischem und atmungsaktivem Netzstoff, der sich Ihrem Hinterkopf ergonomisch anpasst. Wenn Sie die Wippfunktion aktivieren, liegt der Kopf entspannt auf, statt frei in der Luft zu hängen. Die Nackenmuskulatur wird entlastet, was Verspannungen effektiv vorbeugt.

    3. Rückenlehne

    Airchros Bürostuhl - Rückenlehne

    Die 51 cm breite Rückenlehne stabilisiert und entlastet den gesamten Oberkörper. Der weiche Netzstoff passt sich Ihrem Körper ergonomisch an. Er fühlt sich angenehm auf der Haut an. Die Luft kann am Rücken zirkulieren, sodass Feuchtigkeit entweicht. Auch bei sehr warmen Temperaturen im Sommer kommen Sie nicht ins schwitzen.

    Der Netzstoff überzeugt außerdem durch sein Design. Es passt optimal in modern eingerichtete Büros, da es den Raum auflockert. Man kann durch ihn hindurch sehen, wenn niemand auf dem Stuhl sitzt.

    Airchros Bürostuhl - Lordosenstütze

    Verstellbare Lendenwirbelstütze

    Die Lendenwirbelstütze kann um 6 cm nach oben und unten verstellt werden, je nachdem, wie groß Sie sind. Sie passt sich damit der Wirbelsäule ergonomisch an und fördert eine aufrechte Sitzhaltung.

    Die Lendenwirbelstütze kann um 6 cm nach oben und unten verstellt werden, je nachdem, wie groß Sie sind. Sie passt sich damit der Wirbelsäule ergonomisch an und fördert eine aufrechte Sitzhaltung.

    Wippfunktion sorgt für Bewegung

    Der Airchros ist mit einer praktischen Wippfunktion ausgestattet. Die Rückenlehne kann zwischen 90° – 135° nach hinten geneigt werden. Zum Aktivieren der Funktion ziehen Sie den Hebel an der rechten Seite unter dem Sitz heraus.

    Gegendruck der Lehne einstellbar

    Sie können außerdem den Gegendruck der Rückenlehne mithilfe des Drehreglers unter dem Sitz an Ihr Körpergewicht anpassen. Schwere Personen brauchen einen höheren Härtegrad der Lehne, damit der Rücken ausreichend stabilisiert wird. Leichte Personen benötigen eher einen geringen Härtegrad. Probieren Sie aus, was sich für Sie angenehm anfühlt.

    4. Sitz

    Airchros Bürostuhl - Sitz

    Der 50 x 53 cm große Sitz ist mithilfe des Hebels auf der rechten Unterseite um bis zu 10 cm in der Höhe verstellbar. Die Gasdruckfeder ist SGS und BIFMA zertifiziert, sodass der Bürostuhl ein Gewicht bis zu 150 kg tragen kann.

    Die Sitzvorderkante ist weich abgerundet, damit keine Druckstellen entstehen und die Durchblutung gefördert wird. Der bequem gepolsterte Schaumstoff behält auch nach langer Zeit seine ergonomische Form bei. Der atmungsaktive Stoffbezug sorgt dafür, dass Sie am Gesäß nicht schwitzen. Für eine hohe Stabilität sorgt ein 1,2 cm dickes Holzbrett unterhalb des Schaumstoffs.

    5. Armlehnen

    Airchros Schreibtischstuhl ergonomisch

    Die 23 cm langen und 8 cm breiten Armlehnen sind stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellbar. Die Ecken und Kanten sind abgerundet, damit keine Druckstellen entstehen und die Durchblutung gefördert wird. Die Unterarme und Ellenbogen werden entspannt abgelegt, was die Nacken- und Schultermuskulatur entlastet.

    6. Fußkreuz & Rollen

    Airchros Bürostuhl - Fußkreuz & Rollen

    Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität. Es hält Belastungstests bis zu 1.136 kg stand. Daran angebracht sind leichtgängige und leise Rollen, die den Boden vor Kratzern schützen. Sie sind um 360° drehbar.

    Im Lieferumfang sind 5 Weichbodenrollen (z.B. für Teppiche) und 5 Hartbodenrollen (z.B. für Laminat, Parkett, Fliesen) dabei.

    7. Lieferung & Aufbau

    Airchros Bürostuhl - Aufbau

    Der ergonomische Bürostuhl von Airchros wird in einem 13,6 kg leichten Paket geliefert. Man kann es dank der kompakten Maße von 63 x 32 x 57 cm (Breite x Tiefe x Höhe) einfach tragen. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung und dem Werkzeug schnell erledigt.

    Zum Lieferumfang gehören die folgenden Einzelteile: Rückenlehne, Sitz, Armlehnen, Mechanik, Fußkreuz, Gasdruckfeder, 5 Hartbodenrollen, 5 Weichbodenrollen, Kopfstütze, Schrauben, Unterlegscheiben, Ersatzteile, Verkleidung, Inbusschlüssel, Handschuhe und Anleitung. Sie brauchen kein zusätzliches Werkzeug.

    Aufbau in 7 Schritten (ca. 15 Minuten)

    – Schritt 1: Stecken Sie die 5 Rollen in das Fußkreuz.
    – Schritt 2: Stecken Sie die Gasdruckfeder mittig in das Fußkreuz.
    – Schritt 3: Schrauben Sie die Armlehnen am Sitz fest.
    – Schritt 4: Schrauben Sie die Mechanik am Sitz fest.
    – Schritt 5: Schrauben Sie die Rückenlehne am Sitz an.
    – Schritt 6: Schrauben Sie die Kopfstütze an der Lehne an.
    – Schritt 7: Stecken Sie den Sitz mittig auf die Gasdruckfeder.

    Bürostuhl richtig einstellen

    1. Sitzhöhe: Stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Der Winkel im Kniegelenk beträgt 90°. Die Oberschenkel verlaufen entsprechend parallel zum Boden.
    2. Armlehnen: Lassen Sie die Arme locker fallen. Die Oberarme liegen eng am Körper an. Beugen Sie die Unterarme im 90°-Winkel nach vorne. Direkt darunter
    3. Lendenwirbelstütze: Greifen Sie im Sitzen mit beiden Armen nach hinten, um die Lendenwirbelstütze in der Höhe zu verstellen, bis sie optimal am unteren Rücken anliegt. Sie darf dabei nicht unangenehm drücken.
    4. Kopfstütze: Sitzen Sie aufrecht und machen Sie einen geraden Rücken. Lehnen Sie Ihren Kopf an die Lehne des Schreibtischstuhls an. Passen Sie die Höhe und Neigung der Kopfstütze an, dass Ihr Kopf optimal stabilisiert wird.
    5. Schreibtisch: Rutschen Sie nahe an den Schreibtisch heran. Passen Sie die Tischhöhe so an, dass die Arme waagerecht aufliegen.

    8. Fazit: Airchros im Test

    Airchros Bürostuhl Test

    Der ergonomische Bürostuhl von Airchros überzeugt durch sein ausgezeichnet Preis-Leistungsverhältnis, was auch den Verkaufserfolg bei Amazon begründet. Für wenig Geld erhält man einen Bürostuhl mit Vollausstattung für den täglichen Dauereinsatz über 8 h und länger. Er eignet sich für das Home Office, für Büro- und Konferenzräume.

    Besonders gut gefallen mit die zweidimensional verstellbare Kopfstütze, die höhenverstellbar Lendenwirbelstütze und der bequem gepolsterte Sitz. Auch der Aufbau ist sehr schnell erledigt, nachdem der Schreibtischstuhl innerhalb von nur 2 Tagen geliefert wurde. Sie erhalten überdies eine Herstellergarantie über 2 Jahre.

    Wenn Sie nicht kleiner als 1,55 m oder größer als 1,85 m sind, kann ich diesen Bürostuhl definitiv empfehlen. Für Stühle mit diesem Funktionsumfang zahlen Sie normalerweise das drei- oder vierfache. Dies zeigt, dass man meist auch für die Marke mit bezahlt. Dabei kann ein guter Stuhl auch günstig sein. Sie können ihn hier bei Amazon bestellen.

    War dieser Artikel hilfreich?

     4.9 (19 Bewertungen)
    Nach oben scrollen